Kombitörn Kat & Monohull, 11. – 18. Oktober 2025
08/02/2025

FAST-TRACK-PAKET 11. Okt – 1. Nov

CHF 3'650CHF 5'450

11. Okt – 1. Nov 2025

Korfu, Ionisches Meer, Ägäis, Korfu

3 Wochen Segelausbildung (davon 1 Woche Manövertraining und 2 Wochen Meilentörn)
1000 Seemeilen

Mit diesen 3-wöchigen Kursprogramm hast du alle praktischen Anforderungen an den Hochseeschein erfüllt.

Bist du hochamwind-Kursteilnehmer/in?
Löse deinen Gutschein ein und spare Fr. 400!

Catégorie :

Ein 3-wöchiges Segel-Ausbildungsprogramm bei dem du alle praktischen Anforderungen an den CH-Hochseeschein erfüllst: 18 Tage auf See und 1000 Seemeilen.

Woche 1: Manövertraining
Start: Samstag 11. Oktober, Marina Gouvia, Korfu.
Intensives Manövertraining ab Korfu/ Marina Gouvia nach Paxos, Lefkas und zurück. Segeln auf allen Kursen, Segeltrimm, Reffen/Ausreffen, Ankermanöver, Ankern mit Landleine, “Römisch-katholisches”-Anlegemanöver, Anlegen am Steg mit Muringleinen, Man-über-Bord-Manöver, Tages-Passagenplanung, Navigation mit elektronischen Hilfsmitteln, herkömmliche Navigation mit Seekarte und Kompass

Samstag, 18. Okt: Pausentag in Korfu/ Marina Gouvia. Das Schiff wird von der Charterfirma gereinigt.

Wochen 2 + 3: Meilen sammeln
2 Wochen unterwegs von Korfu rund um den Peloponnes nach Athen und wieder zurück nach Korfu. Lange Schläge und mehrere Nachtfahrten. Die Wahl der Route wird stark von den Wind- und Wetterverhältnissen abhängen. Möglicherweise gibt es Abstecher zu einzelnen Kykladen-Inseln oder nach Kreta. Pausenzeiten zwischendurch nach Ermessen des Skippers.
Törnende: Samstag, 1. November, Marina Gouvia, Korfu

Ausbildner/ Skipper
Andy Stifter, CH-Hochseeschein, RYA Yachtmaster Offshore, >25’000nm, gute Revierkenntnisse
Manot Berger, CH-Hochseeschein, RYP Yachtmaster Ocean, > 20’000nm, gute Revierkenntnisse

Jacht
Bavaria 46 oder 51
4-5 Kabinen, zwei Toiletten

Anforderungen
Binnen-Segelschein D
Theorieprüfung für den Hochseeschein bestanden

Fragen?
Schreibe eine Mail an admin@hochamwind.ch oder schicke eine WhatsApp-Nachricht auf die Nummer +41 78 807 93 99.

Preis
3650 Fr. für eine Koje in einer Doppelkabine (zusammen mit einer anderen Person)
3250 Fr. für eine Koje in einer Doppelkabine für hochamwind-Kursteilnehmende

5450 Fr. für eine Einzelkabine (Doppelkabine für sich allein)
5050 Fr. für eine Einzelkabine für sich allein für hochamwind-Kursteilnehmende

im Preis enthalten sind:
21 Übernachtungen auf der Jacht
intensives Segelerlebnis und Ausbildung in kleiner Crew
Bestätigung von min. 1000 Seemeilen für den CH-Hochseeschein (oder für andere Segelscheine)
Bestätigung von min. 18 Tagen auf See
Cooles Finisher-T-Shirt
Zwischenreinigung und Endreinigung des Bootes

nicht enthalten sind:
Bordkasse (Essen und Trinken an Bord, Hafengebühren, Diesel), ca. 150-200 Euro/Woche
Reisekosten nach und von Korfu, Marina Gouvia
persönliche Ausgaben an Land, auswärts essen an Land

Macht ein FAST-TRACK-PAKET Sinn?
Ja, absolut. Der Lerneffekt ist sogar besser, als wenn man das Meilensammeln über Jahre aufteilt. Nach 1 Woche segeln hat man sich auf dem Schiff zurechtgefunden, man ist in der Materie «drin». Wie gut, wenn man dann dran bleiben und weiter lernen kann. So ist man nach 3 Wochen weiter, als wenn man über 3 Jahre jeweils 1 Wochentörn macht. Dazwischen geht einfach immer ein Teil des Know-Hows wieder verloren.

Kommt das billiger?
Auf jeden Fall. Die Törnkosten sind bewusst tief angesetzt und beinhalten auch einen «Mengenrabatt».
Zudem sparst du massiv bei den Flugkosten.

Ist es möglich in so kurzer Zeit so viele Meilen zu segeln?
Klar. Es ist kein Problem in zwei Wochen 1000 Seemeilen zu segeln. Meine Frau und ich haben mal in zwei Wochen 2100sm Meilen zurückgelegt, das war non-stop über den Atlantik. Wir werden jetzt zwar nicht den Atlantik queren, aber werden immer wieder mehrtägige Schläge machen. Pro 24h legen wir im Durchschnitt zwischen 120-150sm zurück, da reichen 2 Wochen allemal für 1000sm. Es wird auch genügend Zeit bleiben für Pausen oder um ab und zu an Land fein Essen zu gehen.

Welche Nachteile hat das Fast-Track-Programm?
Die grösste Challenge ist vermutlich der Zeitfaktor. Kann ich 3 Wochen am Stück Ferien nehmen?
Ein weiterer Nachteil ist, dass man während dem Meilensammeln nur zwei Reviere kennenlernt: Das Ionische Meer und die Ägäis.

Koje in Doppelkabine: Ist das nicht zu eng?
Auf einem Schiff ist der Platz immer etwas knapp und das persönliche Wohlempfinden ist individuell unterschiedlich. Auf langen Schlägen mit Nachfahrten ist es jedoch so, dass meistens eine Person in der Kabine schläft, während dem die andere Person auf Deck Wache hält und segelt. D.h. man hat nachts meistens (!) die Kabine für sich allein, auch wenn man «Koje in Doppelkabine» bucht. Das entspannt die Enge in der Doppelkabine etwas.
Zudem segeln wir auf recht grossen Schiffen (Bavaria 46 oder Bavaria 51), die doch ordentlich Raum bieten.

Wieviele Personen sind jeweils auf dem Schiff?
max. 5 Teilnehmende + Ausbildner
Zudem wird wärend den 2 Wochen Meilentörns nebst dem Ausbildner jeweils ein Co-Skipper dabei sein.

Kann man einzelne Wochen des Fast-Track-Programms buchen?
Eigentlich nicht. Aber wenn es 1 Monat vor Törnbeginn noch freie Plätze hat, kann man ab dann auch beliebige Teile des Pakets einzeln buchen. Man beachte, dass die Preise für die einzelnen Ausbildungsblöcke höher sein werden, als wenn man sie im Paket bucht.

Teilnehmende des Online-Hochseescheinkurses von hochamwind haben Anrecht auf einen Rabatt von Fr. 400.- pro Person auf den regulären Törnpreis.

Der Gutschein-Code lautet: FAST-TRACK-HOCHAMWIND

So gehts du vor: Wähle die gewünschte Kabinen-Option und klicke dann auf “In den Warenkorb“.

Im Warenkorb überprüfst du deine Bestellung und klickst auf “Weiter zur Kasse“. Dort kannst du den obigen Gutscheincode eingeben und der Preis wird um 400 fr. reduziert.

Die Gültigkeit der Preisreduktion wird anhand der Teilnehmerliste des Onlinekurses verifiziert.

Reiseformalitäten und Infos
Die Einreise nach Griechenland ist für Schweizer- und EU-Bürger mit einer gültigen ID oder einem Pass möglich. Angehöriger anderer Nationalitäten klären bitte Ein- und Ausreiseformalitäten vor der Reise ab.

Detaillierte Infos zum Törn bekommst du per Email einen Monat vor Törnbeginn.

Reiserücktritt und Versicherung

Die Buchung des Ausbildungstörns ist verbindlich. Bei einem Rücktritt vom Törn kann keine Rückerstattung des Törnbetrags gefordert werden, ausser wenn der Törnplatz an eine andere Person vermittelt werden kann. Jeder ist selber für eine Reiserücktrittsversicherung verantwortlich. Es gelten die AGB von hochamwind.

Wähle die gewünschte Unterkunft und klicke dann auf “In den Warenkorb”. Danach folgst du dem Buchungsprozess.

Nach der Buchung bekommst du eine Rechnung für die Bezahlung des Törnbetrags. Dieser innert 30 Tagen einzuzahlen.